Weber Genesis EPX-435 Smarter Gasgrill

Tests • 23. Mai 2022
(Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weber-Stephen Deutschland GmbH entstanden.)
Die Auswahl an Gasgrills bei Weber ist inzwischen enorm. Allein die Genesis Serie hat dieses Jahr 13 neue Modelle. Und eines davon durfte ich testen und genauer unter die Lupe nehmen. Der Weber Genesis EPX-435 ist das größte Modell, das es aktuell von Weber auf dem Markt gibt und lässt keine Wünsche mehr offen. In diesem Beitrag möchte ich euch die Neuheiten des Weber Genesis EPX-435 vorstellen
Weber Genesis EPX-435 die Buchstaben im Namen erklärt:
Die Buchstaben-/Zahlen-Kombinationen sorgen bei vielen Grill-Fans für Verwirrung. Bevor ich euch die neuen Weber Genesis Gasgrills im Einzelnen zeige, möchte ich am Beispiel einiger Genesis-Modelle die Modellbezeichnung erklären:
Edelstahl o. Emailliert: Startet die Produktbezeichnung mit einem „S“ (z. B. SX-435), handelt es sich um einen Weber Gasgrill mit Edelstahl (Stainless Steel) Deckel und Türen. Startet die Produktbezeichnung hingegen mit einem „E“ (z. B. EX-435), handelt es sich um einen Weber Gasgrill mit emailliertem Deckel und Türen.
Weber Connect: Beinhaltet die Produktbezeichnung im Segment unmittelbar vor der Zahl ein „X“ (z. B. SX-435), handelt es sich um einen Weber Smart Grill mit integriertem Weber Connect.
Lichtpaket (Nightvision): Beinhaltet die Produktbezeichnung zusätzlich noch ein „P“ (z. B. EPX-435), handelt es sich um einen Weber Gasgrill inklusive Grillflächenbeleuchtung mit Bewegungssensor und beleuchteten Bedienknöpfen (Grillen im Dunkeln).
Der Genesis II Einstieg: Alle Modelle, die mit einem „S“ (z. B. E-325S) in der Produktbezeichnung enden, besitzen weder Seitenkocher noch Seitenschrank und stellen somit den Einstieg in die Genesis II Serie dar.
Special Edition: Wird der Produktbezeichnung ein „SE“ vorangestellt (z. B. SE-EPX-435), handelt es sich um einen Weber Gasgrill inkl. Smoke Box, Grillflächenbeleuchtung mit Bewegungssensor und einem Grillrost aus 9 mm Edelstahl – WEBER CRAFTED Gourmet BBQ System kompatibel und ermöglicht die Verwendung aller Grillrost-Einsätze.
3- oder 4-Brenner: Startet die erste Ziffer der Zahl mit einer „3“ (z. B. E-335), handelt es sich um einen Weber Gasgrill mit 3 Hauptbrennern. Startet die erste Ziffer der Zahl mit einer „4“ (z. B. E-435), handelt es sich um einen Weber Gasgrill mit 4 Hauptbrennern.
Hier nochmal danke an Olly von www.bigbbq.de, der mir diese Info zukommen hat lassen.
Unboxing und Aufbau:
Der Weber Genesis EPX-435 ist der größte seiner Klasse und hat dementsprechend auch eine sehr große Verpackung. In einen normalen PKW passt er daher nicht. Ich fahre zum Beispiel einen Seat Ateca und selbst mit umgeklappter Rücksitzbank hat der Karton nicht in mein Auto gepasst. Hier bieten die Weber Stores aber einen Service an, der den Aufbau und die Anlieferung nach Hause beinhaltet. Das ist bei diesem Grill durchaus eine Überlegung wert.
Abmessung & Gewicht
- Aufbaumaß 174 cm x 123 cm x 69 cm
- Verpackungsmaß 80 cm x 97 cm x 84 cm
- Gewicht 85,28 kg (Der Grill wird auf einer Palette angeliefert, wenn ihr ihn online bestellt und hat, dann ein Gewicht von 95kg)
Neuheiten beim Weber Genesis EPX-435:
- Der höhere Deckel bietet mehr Platz bei der Benutzung des Drehspieß-Sets, ohne dass der Grillrost herausgenommen werden muss.
- Neues Fettauffangsystem für schnellere und leichtere Reinigung.
- Sear-Zone ist mit einem stärkeren Brenner ausgestattet und hat so 30% mehr Leistung als beim Vorgängermodell.
- Große Grillfläche (4,168cm²)
- Flavorizer Bars aus Edelstahl
- Weber Crafted System (Jetzt in jedem Weber Genesis Modell integriert)
- Zweite Grillebene ausklappbar (2,247cm²) – erhöht die Nutzfläche um 25%
- Neue feststellbare Metallrollen für mehr Mobilität
- Im Unterschrank lässt sich bequem jede Gasflasche lagern.
- Deckelthermometer
- LED-Nightvision Lichtpaket
- Weber Connect für das Schritt-Für-Schritt-Grillen
- Seitenkocher
- Seitenschrank für Grillzubehör
- Bluetooth®- und WLAN-Konnektivität
- Beleuchtung aller Haupt- und Sear Zone-Knöpfe
Fazit:
Ich hatte lange den Weber Genesis II EP-435 im Einsatz und dachte damals schon man kann diesen Grill nicht mehr verbessern, weil er ein absoluter Allrounder war. Doch auch hier hat mich Weber wieder eines Besseren belehrt und mit dem Weber Genesis EPX-435 nochmal einen draufgesetzt.
Die neuen großen Seitentische sind perfekt, um die Speisen direkt am Grill zuzubereiten. Der neue und höhere Deckel ermöglicht es, den Drehspieß zu verwenden, ohne dass man den Grillrost herausnehmen muss.
Das Nightvision Lichtpaket ermöglicht das Grillen auch zu später Stunde, selbst wenn mal kein Licht in der Nähe ist.
Auch das neue Weber Crafted bietet wieder viele neue Möglichkeiten, um das Grillen auf ein anderes Level zu heben. Kleiner Tipp: Auf den Weber Genesis EPX-435 passen zwei Basisrahmen des Weber Crafted und so könnt ihr zwei Einsätze gleichzeitig nutzen. Es passen natürlich auch die alten GBS-Einsätze auf das neue System.
Das neue Design war auf Bildern für mich etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man den Grill einmal live gesehen hat, sieht man wie stylisch und hervorragend es Weber gelungen ist, einen Grill neu in Szene zu setzen.
Ich freue mich schon riesig, dass ich diesen Grill ausgiebig testen darf und diverse Rezepte für euch darauf zubereiten kann.