Weber Spirit SPX-335 GBS Smart Grill

Tests • 26. März 2023
(Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weber-Stephen Deutschland GmbH entstanden.)
Alles wird smart – nun auch das Grillen. Braucht es das? Ich habe dazu eine klare Einstellung und sage: JA, denn es erleichtert das Grillen ungemein, gerade wenn du noch Anfänger bist.
Zum Thema Smart Grill will ich euch dazu heute den neuen Weber Spirit SPX-335 GBS Smart Grill vorstellen, das neue Flaggschiff der Weber Spirit Reihe.
SPX bzw. S steht übrigens für Stainless Steal – also handelt es sich hierbei um die Edelstahl-Variante. Der Deckel und die Fronttür bestehen aus Edelstahl, genauso wie der Grillrost.
Montage und Aufbau:
Bestellst du deinen neuen Weber Spirit SPX-335 GBS Smart Grill auf www.weber.com, wird er von einer Spedition sicher und gut verpackt auf einer Europalette geliefert. Meist erhältst du einige Tage vor der Lieferung eine Info, um einen genauen Liefertermin zu vereinbaren. Kaufst du den Grill beim Händler deines Vertrauens, sollte es kein Problem darstellen, den Karton in den Kofferraum zu bekommen. Der Karton hat folgende Maße: 52,4 x 73 x 79,1 cm
Grilltemperatur:
Die Grilltemperatur ist für viele ein sehr wichtiger Faktor, wenn nicht sogar der kaufentscheidende Punkt. Dazu erhalte ich auch sehr viele Fragen. Für die meisten Gerichte benötigst du eine Garraumtemperatur zwischen 180°-220° C. Nur in Ausnahmefällen, z.B. für Steak oder Pizza, darf es auch mal mehr sein. Ich habe die Temperatur beim neuen Weber Spirit SPX-335 GBS Smart Grill geprüft. Bei einer Außentemperatur von 24°C und leichtem Wind habe ich folgende Temperaturen gemessen.:
Nach rund 11 Minuten hat der Grill die Endtemperatur von 320°C erreicht:
- 100° C hat der Grill nach 1 Minuten und 25 Sekunden erreicht
- 150° C hat der Grill nach 2 Minuten und 40 Sekunden erreicht
- 200° C hat der Grill nach 5 Minuten und 50 Sekunden erreicht
- 250° C hat der Grill nach 8 Minuten und 45 Sekunden erreicht
- 320° C hat der Grill nach 11 Minuten und 00 Sekunden erreicht
Natürlich kann es sein, dass du hier andere Zeiten hast. Das hängt von vielen Faktoren, wie z.B. Außentemperatur und Wind, ab. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass der Grill sehr schnell seine Maximaltemperatur erreicht und so auch einem schnellen Feierabendsteak nichts im Weg steht.
Features:
- Hauptbrenner: kW 9.38
- Sear Zone-Brenner: KW 2.2
- Seitenbrenner: kW 3.52
- Größe (Deckel offen) 160 cm H x 126 cm B x 81 cm T
- Größe (Deckel geschlossen) 116 cm H x 126 cm B x 61 cm T
- Primär genutzter Grillbereich: cm² 2745 cm² (61 cm x 45 cm)
- Tuck-Away-Warmhalterost (Zentimeter) 672 cm² (56 cm x 12 cm)
- Gesamter Grillbereich: 3417 cm²
- Gewicht (kg) 51.94
- Edelstahl-Brenner 3
- Brennstoffart: Flüssiggas (Gasflasche nicht im Lieferumfang)
- Seitentische 2
- Edelstahl-Drehknöpfe 3
- Lenkrollen 2
- Lenkrollen mit Stoppfunktion 2
- Besteckhalter 2
- Batterietyp AA, D
- Batterien 7
- Fleisch-Temperatur-Fühler inbegriffen 1
- Anschlüsse für Messfühler 2
- Weber Connect
Garantie:
Von Weber bekommst du eine 10 Jahres-Garantie auf alle Bauteile (ausgenommen gewöhnliche Abnutzung / Verschleiß). Weber garantiert damit, dass im Fall von Material- oder Verarbeitungsmängeln, die innerhalb der ersten 10- Jahre auftreten, das entsprechende Bauteil kostenlos ersetzt wird.
Edelstahl- oder Guss Rost?
Diese Frage ist wirklich sehr schwer zu beantworten. Es kommt darauf an, was einem beim Grillen besonders wichtig ist. Der Edelstahl-Rost ist etwas pflegeleichter – ausbrennen abbürsten und fertig. Einen Guss-Rost sollte man immer mit etwas Öl einstreichen, damit er nicht so schnell rostet, vor allem wenn man nicht so häufig grillt. Der Edelstahl-Grillrost braucht etwas länger zum Aufheizen und kann die Hitze auch nicht so lange speichern wie der Guss-Grillrost. Am Ende ist es auch immer eine Preisfrage, weil die Edelstahl-Modelle etwas teurer sind.
Fazit:
Der Weber Spirit EPX-325S GBS Smart Grill liegt knapp über 1000 € UVP und ist in seiner Preisklasse einfach unschlagbar. Vollgepackt mit der neusten Smart Grill Technologie – dank Weber Connect – hat Weber hier meiner Meinung nach einen der besten Gasgrills im 1000€ -Bereich auf den Markt gebracht. Für einen 4-5 Personen Haushalt ist der Grill absolut perfekt.
In Verbindung mit dem Weber Connect und der Sear Zone kann auch ein Grillanfänger das perfekte Steak ganz einfach Step-by-Step zubereiten. Keiner muss mehr Angst haben, dass ihm/ ihr ein teures Stück Fleisch verbrennt oder nicht die perfekte Temperatur hat.
Das Einzige, was mir hier jetzt ab und zu noch fehlt, ist ein Seitenbrenner, aber darüber kann ich hinwegsehen, denn dann gehe ich einfach kurz in meine Küche.