Skirt Steak in Biermarinade mit Parmesan Champignons

Fleisch • 14. Juli 2020
(Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weber-Stephen Deutschland GmbH entstanden.)
Das Skirt Steak – auch Kronfleisch genannt in Bayern oder Österreich – ist ein Cut, der aus dem Zwerchfell stammt. Meistens werden Steaks ja nur mit Salz oder Pfeffer serviert, doch ich habe mich mal getraut es zu marinieren.
Zutaten für das Skirt Steak:
- 2 Skirt Steaks mit jeweils 400g
- 2 Flaschen Dunkles Bier (Gutmann Weizenbock)
- 3 Knoblauchzehen
- Halber Bund Petersilie
- Halber Bund Rosmarin
Zutaten für die Champignons:
- 400g Champignons
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- Frisch geriebener Parmesan
- Balsamicoessig
Zubehör:
Zubereitung Skirt Steak
- Knoblauch, Petersilie und Rosmarin klein schneiden und in einen Behälter mit dem Bier geben. Darin das Skirt Steak für ca. 1 Stunde einlegen.
- Anschließend das Fleisch auf die Spieße stecken und den Grill auf 320 Grad direkte Hitze vorbereiten.
- Jetzt die Spieße auf beiden Seiten jeweils für ca. 3 Minuten auf dem Sear Grate scharf anbraten.
- Danach das Fleisch auf dem ETGS (Elevations Tiered Grilling System), der sich beim Warmhalterost befindet, einhängen.
- Da wir eine Kerntemperatur von 54 Grad erreichen wollen, habe ich die Temperatur immer wieder mit dem Thermometer kontrolliert.
- Sobald das Fleisch die notwendige Kerntemperatur erreicht hat, sollte es noch etwa 5 Minuten ruhen und wird dann in feine Tranchen geschnitten.
Zubereitung Champignons:
- Champignons und Frühlingszwiebel klein schneiden. Den Grill mit der Grillplatte auf direkte Hitze vorbereiten.
- Wenn der Grill eine Temperatur von 250 Grad erreicht hat, erst die Champignons und danach die Frühlingszwiebel dazugeben. So haben die Frühlingszwiebel noch einen leichten Biss.
- Ist alles leicht goldbraun angebraten, mit einem Schuss Balsamicoessig ablöschen.
- Jetzt den Grill ausschalten, den Parmesan über die Champignons geben und den Deckel nochmal schließen. Jetzt kühlt der Grill langsam ab und der Parmesan kann leicht schmelzen.
(Die rot markierten Artikel wurden mir von der Firma Weber-Stephen Deutschland GmbH für meinen Blog www.webergrilljunkie.de zur Verfügung gestellt.)