Schweinekotelett mit Pfirsich vom Weber Master-Touch E-5755
Ein leckeres Feierabendgericht mit wenig Zutaten. Die Pfirsiche machen das Gericht wunderbar fruchtig, also das optimale Rezept für einen lauen Sommerabend.
Ein leckeres Feierabendgericht mit wenig Zutaten. Die Pfirsiche machen das Gericht wunderbar fruchtig, also das optimale Rezept für einen lauen Sommerabend.
Das Skirt Steak - auch Kronfleisch genannt in Bayern oder Österreich - ist ein Cut, der aus dem Zwerchfell stammt. Meistens werden Steaks ja nur mit Salz oder Pfeffer serviert, doch ich habe mich mal getraut es zu marinieren.
Pulled Pork kennt ihr ja bestimmt alle. Auch ich habe es schon öfter zubereitet - auf der Kugel, im Smoker oder auch auf dem Gasgrill. Da Pulled Pork aber einfach immer schmeckt, habe ich es auch gleich als eines der ersten Rezepte auf meinem neuen Weber SmokeFire EX6 zubereitet.
Baby Back Ribs lassen sich auf verschiedene Art und Weise zubereiten. Am bekanntesten ist wohl die 3-2-1 Methode – 3 Stunden räuchern, 2 Stunden dämpfen und 1 Stunde glasieren. Dieses Mal werde ich diese Methode zum ersten Mal auf meinem Weber SmokeFire EX6 probieren.
Gib deinem Leben einen Gin.... Wusstet ihr, dass Gin nicht nur zusammen mit Tonic sehr lecker schmeckt, sondern dass er noch weitaus mehr kann?! Sogar Kartoffeln verleiht er einen unverwechselbaren Geschmack. Dazu noch ein gutes Entrecôte, mehr braucht es nicht, um mich glücklich zu machen. Wie ist es bei euch?
Der Dutch Oven ist echtes Multitalent. Ich habe ihn schon zum Brotbacken, für Schichtfleisch und für Kürbissuppe verwendet. Dieses Mal habe ich mich für ein leckeres, scharfes Chili con Carne entschieden. Super schnell und einfach zuzubereiten. Solche Gerichte liebe ich für unter der Woche, wenn es nach der Arbeit auch einfach mal schnell gehen muss.
Spareribs lassen sich auf verschiedene Art und Weisen zubereiten. Am bekanntesten ist wohl die 3-2-1 Methode - 3 Stunden räuchern, 2 Stunden dämpfen und 1 Stunde glasieren. Dieses Mal wollte ich sie jedoch etwas anders machen. Also habe ich sie in ca. 2 Stunden auf meinem Weber Summit Charcoal zubereitet. Ich wollte einfach mal ausprobieren, ob ich sie in dieser kurzen Zeit auch so zart und saftig hinbekomme, wie bei der 3-2-1 Methode. Am Ende des Artikels habe ich euch noch meine persönlichen Empfehlungen für Rubs und Saucen aufgeschrieben.
Was macht ein Blogger wie ich, wenn er Reste im Kühlschrank findet, die man verarbeiten muss? Er legt alles vor sich auf den Tisch und schaut, was er im Kopf kreieren kann. So geschehen letztes Wochenende mit den unten angegebenen Lebensmitteln. Der Blätterteig drohte abzulaufen, also musste dringend eine Idee her und herausgekommen sind diese Blätterteigschnecken.
Mittlerweile wissen wahrscheinlich die meisten, dass ich ein großer Fan von Bacon bin. Man kann damit viele verschiedene Sachen zaubern, ein echtes Allround-Talent sozusagen. Daher wird es euch wahrscheinlich nicht wundern, dass auch ich mich mal an eine Bacon Bomb gewagt habe.
Es wird zwar langsam ganz schön kalt draußen, aber das Wort „abgrillen“ kommt in meinem Vokabular nicht vor und ich stelle euch das ganze Jahr über neue Rezepte vor. Dabei versuche ich natürlich auch, die Rezepte immer nach der jeweiligen Jahreszeit auszuwählen, deshalb gibt es heute auch ein vorweihnachtliches Gericht.