Geschmorte Schweinebäckchen vom Weber Spirit EP-425
Entdecke dieses köstliche Rezept für geschmorte Schweinebäckchen, die im Dutch Oven zubereitet werden! Zarte Fleisch trifft perfektes Aroma.
Entdecke dieses köstliche Rezept für geschmorte Schweinebäckchen, die im Dutch Oven zubereitet werden! Zarte Fleisch trifft perfektes Aroma.
Der Weber Searwood 600 XL Pelletgrill ist nun auch in Deutschland verfügbar.
Die Weber Neuheiten 2024 sind da! In diesem Blogbeitrag möchte ich euch alle Weber Neuheiten der Grillsaison 2024 vorstellen.
Herbst ist Kürbiszeit. Wir essen ihn sehr gerne und lassen uns deshalb auch immer neue Gerichte einfallen, damit es nicht langweilig wird. Dieses Mal habe ich den Kürbis mit einer Käse-Nuss-Mischung gefüllt und das war wirklich sehr lecker, deshalb hier für euch das Rezept.
Schaschlik kann man auf unterschiedliche Art und Weise zubereiten. Spieße oder Pfanne – schmeckt eigentlich beides sehr lecker. Ich habe mich bei diesem Rezept von Marco von BBQ Rules inspirieren lassen, das Schaschlik aber nicht als Spieße, sondern als Pfannengericht kreiert.
Bestimmt haben die meisten von euch schon mal Bilder vom Beef Hammer gesehen. Der macht auf dem Grill schon ordentlich was her. Gegessen habe ich ihn schon mal, aber ich habe ihn bisher noch nie selbst zubereitet. Das wollte ich dieses Mal für euch ausprobieren.
Geräucherter Camembert vom Gasgrill Fingerfood • 27. Februar 2022 (Dieser Beitrag enthält Werbung. // Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Weber-Stephen Deutschland GmbH entstanden.) Übers Räuchern habe ich euch in [...]
Mit insgesamt 16 neuen Weber Genesis Modellen startet Weber in die neue Grillsaison 2022. Der Weber Genesis E-325s ist hier ganz klar DAS Einsteigermodell der neuen Weber Genesis Serie. Und den habe ich mir im Weber Store Ansbach mal genauer für euch angeschaut.
Die Neuheiten 2022 sind veröffentlicht. Neben den neuen Weber SmokeFire Modellen wurden auch insgesamt 16 neue Weber Genesis Modelle und das neue Weber Crafted BBQ System vorgestellt.
Spareribs lassen sich auf verschiedene Art und Weisen zubereiten. Am bekanntesten ist wohl die 3-2-1 Methode – 3 Stunden räuchern, 2 Stunden dämpfen und 1 Stunde glasieren. Dieses Mal wollte ich sie jedoch etwas anders machen. Also habe ich sie in ca. 3 Stunden auf meinem Weber Summit Charcoal/Kamado zubereitet. Ich wollte einfach mal ausprobieren, ob ich sie in dieser kurzen Zeit auch so zart und saftig hinbekomme, wie bei der 3-2-1 Methode.